Anubias barteri var. nana

Anúbias bárteri

Familie: Araceae
Gattung: Anubias

Schwierigkeit

Sehr Einfach

Licht

Niedrig bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Langsam

Verwendung

Epiphyt
Buntbarsch-sichere Pflanze
Mittelgrund
Nano-Becken
Vordergrund
GROUP

Ideale Bedingungen

Temperatur

12-30°C(opt: 24°C)

CO2

5-40mg/L

pH

5-8

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Anubias barteri var. nana stammt aus Kamerun, wo es in flachen, durchströmten Waldflusszonen gefunden wird. Diese Zwergvariante wurde erstmals von Tropica 1970 kultiviert und in den Hobby bereitgestellt. Es ist eines der am häufigsten verbreiteten Aquarium-Pflanzen in Europa, Asien und den USA. Diese Pflanze besitzt ein kriechendes Rhizom, das Blätter produziert, die mehrere Jahre lang halten können. Sie wächst unter verschiedenen Lichtbedingungen, einschließlich geringer (0,25 Watt pro Liter) und hoher (1 Watt pro Liter) Intensitäten, mit oder ohne CO2-Ergänzung. Für ein optimales Wachstum wird empfohlen, die Pflanze über Substrat oder CO2 zu fördern, alte Blätter zu entfernen und einen ausgewogenen Nährstoff-Zustand zu unterhalten. Hohe Phosphatwerte können zur Blüte führen, während gute Eisen- und Mikronährstoffe bei starker Beleuchtung Schattenalgen-Probleme reduzieren. Um Algenwachstum zu kontrollieren, kann die Pflanze in einem schattiger Bereich des Aquariums platziert werden. Die Vermehrung erfolgt durch das Zerlegen des Rhizoms in zwei oder mehr Stücke. Diese Art ist für Nano-Becken und kleine Aquarien geeignet, wo sie Tiefe in der Mittellage hinzufügen kann. In größeren Aquarien kann sie auch im Vordergrund platziert werden. Bei Pflanzung sollte das Rhizom nicht mit Kies bedeckt werden, um Verrottung zu vermeiden. Anubias barteri var. nana kann auch auf Driftwood oder Felsen wachsen, die mit Nylon-Faden befestigt werden können.