Aponogeton eggersii

Aponogéton eggérsii

Familie: Aponogetonaceae
Gattung: Aponogeton

Schwierigkeit

Einfach

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Hintergrund

Ideale Bedingungen

Temperatur

20-30°C(opt: 25°C)

CO2

10-40mg/L

pH

5-7

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Aponogeton eggersii ist eine aquatische Pflanze, die ursprünglich aus dem Anove-Fluss im östlichen Madagaskar stammt. Sie wurde erstmals in Deutschland 1998 von Gerd Eggers eingeführt und wissenschaftlich beschrieben 2001 von Josef Bogner und H.W.E. van Bruggen. Diese Art kann bis zu einem Meter lang werden, produziert lanzettförmige Blätter aus dickem, olivgrün gefärbtem Blattmaterial, das in Farbton von hell bis dunkel olivgrün variiert. Die Blattränder sind wellig geformt. Aponogeton eggersii ist relativ einfach zu kultivieren und benötigt keine Ruhephase. Allerdings eignet sich ihre Höhe nur für sehr hohe Becken.