Barbula sp.

Barbula sp.

Familie: Pottiaceae
Gattung: Barbula

Licht

Niedrig bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Langsam

Verwendung

Epiphyt
Nano-Becken
Vordergrund
GROUP

Ideale Bedingungen

Temperatur

18-25°C(opt: 21.5°C)

CO2

10-40mg/L

pH

5-7.5

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Barbula sp. ist ein von Asien stammender, kissenförmiger Moos, das durch Armin Piątkowski (Polen) nach Europa eingeführt wurde. Professor Benito C. Tan (Singapur) identifizierte es als Barbula-Art im Jahr 2007. Der Gattung Barbula gehören etwa 200 Arten an, die weltweit auf dem Boden oder Felsen vorkommen, darunter auch Barbula convoluta, die in Ritzen alter Stadtmauern und Mauern in Europa wächst. Barbula sp. verfügt über Schösslinge von mehr als 2,5 cm Länge mit verzweigten unteren Abschnitten, die eine kissenförmige Wuchsform bilden. Blätter sind dicht um den Stamm angeordnet, obovate bis lanzettförmig, mit auffälligen Mitteladern, die bis zum spitzen Blattspitze reichen. Zellstrukturen sind parallel zur Mittelader ausgerichtet und haben quadratische oder sechseckige Formen.