Japanese Blyxa

Japanese Blyxa

Blýxa japónica

Familie: Hydrocharitaceae
Gattung: Blyxa

Schwierigkeit

Mittel

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Mittel

Verwendung

Mittelgrund
Vordergrund
GROUP

Ideale Bedingungen

Temperatur

16-32°C(opt: 24°C)

CO2

25-40mg/L

pH

5-6

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Blyxa japonica wächst ausschließlich submersiert in flachen Seen, Sümpfen und langsam fliesenden Flüssen mit Eisenreichtum in den subtropischen und tropischen Regionen Ost- und Südostasiens, sowie in Reisfeldern. Es besitzt ein grasähnliches, buschiges Wachstum und kann bei ausreichender Beleuchtung (0,5-1 Watt pro Liter), CO2-Zufuhr und Düngung mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und Spurenelementen kultiviert werden. Unter optimalen Bedingungen zeigt es goldene und rote Töne auf und entwickelt ein kompaktes Wachstum. Mangels Licht wächst es höher und grüner mit einem langgezogenen Habitus. Die Pflanze entwickelt ein großes Wurzelwerk und bevorzugt substrat- oder Bodendüngerreiches Substrat. Wenn Phosphorgehalte hoch sind (1-2 mg pro Liter), produziert sie lange Stiele mit kleinen weißen Blüten. Blyxa japonica ist eine Sprosspflanze mit kurzen Stängeln und dichten Blättern, die wie andere grasähnliche Pflanzen keine langen Ausläufer bildet. Sie entwickelt laterale Triebe an der Basis, die geschnitten und wieder verwildert werden können.