Carolina fanwort

Cabómba caroliniána

Familie: Cabombaceae
Gattung: Cabomba

Schwierigkeit

Mittel

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Sehr Schnell

Verwendung

Hintergrund
Mittelgrund

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-27°C(opt: 22.5°C)

CO2

10-40mg/L

pH

5-7

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Cabomba caroliniana var. caroliniana, auch bekannt als Grüne Cabomba, ist ein beliebtes Aquarienpflanzen-Sortiment, das ursprünglich in Seen, Teichen und Flüssen Amerikas gefunden wird, typischerweise in niedrig-pH-Umgebungen vorkommt. Es kann schnell verbreiten, wird in manchen Ländern wie Australien als invasive Art betrachtet. Wenn es optimal gezüchtet wird, können die Stiele bis zur Oberfläche großer Aquarien wachsen und ovale oder diamantförmige Schwimmblätter und weiße Blüten bilden. jedoch kann hohe Temperatur oder unzureichende Beleuchtung zu schwachem Wachstum und Etiolation führen. Dieses Pflanzen-Sortiment erfordert ausreichend Licht, wobei pH- und Wasserhärte einen minimalen Einfluss auf sein Wachstum haben. Mikronährstoffe können seine Robustheit verstärken. Eine Begrenzung der Nitratversorgung beeinflusst die Grüntönung, die sich bei niedrigen Nitratwerten ins Braun verfärbt, insbesondere unter starker Beleuchtung. Eine CO2-Zufuhr ist nicht notwendig, kann jedoch das Wachstum weiter fördern. Die Vermehrung erfolgt wie bei anderen Stamm-Pflanzenarten, wobei Vorsicht erfordert wird, dass die unteren Abschnitte von Stamm-Teilen möglicherweise Zeit benötigen, um laterale Schüsse zu bilden.