Ceratophyllum submersum

Ceratophýllum submérsum

Familie: Ceratophyllaceae
Gattung: Ceratophyllum

Schwierigkeit

Sehr Einfach

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Sehr Schnell

Verwendung

Hintergrund
Laichpflanze
Mittelgrund
Schwimmend

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-30°C(opt: 22.5°C)

CO2

5-40mg/L

pH

6-8

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Das Ceratophyllum submersum, auch bekannt als Weiches Hornwurz, wird weniger häufig gezüchtet als das Ceratophyllum demersum. Es ist breit verbreitet und gedeiht in stehenden Gewässern mit hoher Nährstoffkonzentration, die gelegentlich austrocknen können. Dieses Pflanzenpräferiert wärmerere Standorte als C. demersum. Die Blätter von C. submersum verzweigen sich drei- bis viermal und haben 6-8 fadenförmige Enden, während diejenigen von C. demersum nur einmal oder zweimal verzweigen und 3-4 Enden aufweisen. Die Blätter von C. submersum sind feiner, weicher und flexibler als jene von C. demersum. Die Stämme von C. submersum sind hellgrün, während diejenigen von C. demersum rötlich-braun sein können. Unter starker Beleuchtung kann das Laub von C. submersum eine orangenbraune Tönung annehmen. Diese Pflanze ist ein rascher Zuwächser und kann unter moderaten bis hohen Beleuchtungsbedingungen gedeihen. Sie benötigt keine CO2-Ersetzung, reagiert jedoch gut darauf. Eine hohe Konzentration von Makronährstoffen im Wasser beschleunigt den Wachstum. Aufgrund seines schnellen Wachstumsrates ist C. submersum regelmäßig zu trimmen oder eignet sich für größere Tanks. Die Stämme verzweigen sich relativ leicht und können als freischwimmendes Pflanzenmaterial verwendet werden, um Fisch-Larven in Züchtungstanks mit Deckung zu versehen.