Water hedge

Didíplis diándra

Familie: Lythraceae
Gattung: Didiplis

Schwierigkeit

Schwer

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Mittelgrund
Nano-Becken
Pfad
Vordergrund
GROUP

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-30°C(opt: 24°C)

CO2

20-40mg/L

pH

5-7

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Die Didiplis diandra (De Candolle) Wood, auch bekannt als Peplis diandra, stammt aus dem östlichen Teil der USA und kann an Ufern von Teichen, Seen und langsam fließenden Gewässern gefunden werden. Es bilden sich kleine rosa-beige Blütenstände in den Achsen, wenn das Pflanzenmaterial unter optimalen Bedingungen gehalten wird. Das Pflänzchen hat feines Laub, was es zu einer beliebten Aquariumpflanze macht. Um es gut zu kultivieren, sollte genug Licht (0,6-1 Watt pro Liter) vorhanden sein, da die unteren Teile sonst absterben können. Unter intensivem Licht benötigt das Pflänzchen mehr Eisen und Spurenelemente. Eine Eisenmangel-Erkrankung kann zu verblassten, bleichen Pflanzen führen. Die CO2-Fertilierung fördert die Zuwachsgeschwindigkeit, ist jedoch nicht notwendig. Regelmäßig hinzufügen Sie Nitrat, Phosphat, Kalium, Eisen und Spurenelemente, um das Wachstum zu unterstützen. Unter optimalen Bedingungen und hoher Lichtintensität zeigt die Didiplis diandra orange bis rote Farben; ansonsten bleibt sie grün. Dieses Stängelpflänzchen wächst bis zur Wasseroberfläche und produziert laterale Schauer und dichtes Laub. Schnitt der oberen Triebe fördert buschiges Wachstum und neue laterale Triebe. Verpflanzen Sie, indem Sie die obersten und lateralen Triebe abschneiden und in den Substrat wieder einpflanzen.