Water stargrass

Heteranthéra dúbia

Familie: Pontederiaceae
Gattung: Heteranthera

Schwierigkeit

Sehr Einfach

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Sehr Schnell

Ideale Bedingungen

Temperatur

5-30°C(opt: 21°C)

CO2

3-40mg/L

pH

5-9

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Heteranthera dubia, auch bekannt als Wassersterngras, ist ursprünglich aus Südöstlichen USA und Zentralamerika zu finden und gedeiht in kleinen stillen bis fließenden Gewässern. Es kann submersierte oder auf der Oberfläche wachsende Populationen bilden. Wenn es als floatende Schote kultiviert wird, produziert das Pflanzen gelbe Blüten mit sechs schmalen Brakten. Heteranthera dubia ist anspruchslos und wächst schnell, was es für Aquarienfreunde aller Ebenen geeignet macht. Es hat lange Blätter, die 5-12 cm lang und 0,4 cm breit sind, mit einer hellgrünen Farbe und einem grasähnlichen Aussehen. Das Pflanzen kann submersiert oder emmers kultiviert werden; wenn es emmers kultiviert wird, bleibt es kleiner und kompakter. Die gelben Blüten entwickeln sich hauptsächlich, wenn die Pflanze auf der Oberfläche unter intensiver Beleuchtung wachsen lässt. Jede Blüte hat sechs Brakten, drei Petalen und einen Stylus mit Pistil. Zur Vermehrung von Heteranthera dubia wird ein Gruppen-Verpflanzungsverfahren empfohlen. Wenn die Pflanze zu lang wird und anfängt zu schweben, kann der obere Schössling abgetrennt und wieder angepflanzt werden. Seitenästchen-Schnitten sind auch eine Option. Dieses Pflanzen ist für Kaltwasser-Becken geeignet und ist nicht anspruchslos bezüglich Wasserqualität. Es verträgt weich bis hartes Wasser (pH 5-8) und erfordert keine CO2-Fruchtbarkeit. Heteranthera dubia kann sogar während warmen Jahreszeiten außerhalb von Aquarien kultiviert werden, wo ihre gelben Blüten eine visuelle Attraktion in flachen Gartenteichen oder mobilen Behältern sind.