Water thyme
Hydrílla verticilláta
Schwierigkeit
Sehr Einfach
Licht
Niedrig bis Hoch
Wachstumsgeschwindigkeit
Sehr Schnell
Verwendung
Ideale Bedingungen
Temperatur
4-30°C(opt: 23.5°C)
CO2
5-40mg/L
pH
5-9
Nährstoffe
Beschreibung
Hydrilla verticillata, auch bekannt als Esthwaite-Wasserpflanze, wird oft für Pflanzen aus den Gattungen Egeria und Elodea verwechselt. Es handelt sich um eine Art mit variierenden Formen. Ihre primären Verbreitungsgebiete liegen in temperaten bis tropischen Regionen Asiens, Australiens, Ostafrikas und Teilen Europas, obwohl sie global durch menschliche Aktivitäten eingeführt wurde. In den USA ist H. verticillata invasive Unkraut, das native aquatische Pflanzen auskonkurrieren kann. Die Stämme können bis zu 2 Metern lang wachsen und sich moderat verzweigen. Die Pflanze produziert auch sprossartige Ausläufer und unterirdische knollenförmige Turionen (Winterrhizome) an ihren Enden, die es ihr ermöglichen, ungunstige Perioden zu überleben. Jeder Knoten verfügt über Wickel von 3-9 Blättern mit serrativen Rändern, die mit dem bloßen Auge sichtbar sind. Auf älteren Stammabschnitten sind Internodien typischerweise länger als die Blätter, was H. verticillata von Egeria und Elodea unterscheidet.
