Hygrophila balsamica

Hygróphila balsámica

Familie: Acanthaceae
Gattung: Hygrophila

Schwierigkeit

Einfach

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Mittelgrund

Ideale Bedingungen

Temperatur

18-30°C(opt: 26°C)

CO2

25-40mg/L

pH

5-7

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Hygrophila balsamica ist ursprünglich aus Indien und Sri Lanka geboren. Ihre emergenten Sprosse sind giftig für Fische und Invertebraten, wenn sie direkt in einem Aquarium angepflanzt werden, aber werden sie submersiert, wird sie nicht giftig mehr. Die meisten Züchter kultivieren diese Pflanze emersiv, was erklärt, warum sie selten im Hobby vorkommt. H. balsamica gedeiht in Tanks mit hoher Lichtintensität und CO2-Leveln, produziert helle grüne Blätter. Sie benötigt reichlich Eisen, aber ist relativ unanspruchsvoll, wenn die grundlegenden Bedürfnisse erfüllt sind. Die Verarbeitung ist leicht, da die Pflanze viele laterale Sprosse produziert, die Wurzeln bilden und sich zu neuen Pflanzen entwickeln können, wenn sie von der Hauptpflanze getrennt werden. Regelmäßige Kürzung ist notwendig, um ihr Aussehen aufrechtzuerhalten, da sie schnell wächst. In Aquarium-Arrangements kann H. balsamica senkrecht verwendet oder induziert werden, um eine dichte Buschart zu erzeugen, indem man den Spitzen abhackt. Sie ist für Tanks im niederländischen Stil geeignet und kann als "Füllpflanze" dienen, um Kontrast mit dunkelgrünen Pflanzen wie Java-Farne zu schaffen. Allerdings benötigt sie genug Raum im Aquarium, da sie potenziell massiv wachsen kann.