Hygrophila pinnatifida

Hygróphila pinnatífida

Familie: Acanthaceae
Gattung: Hygrophila

Schwierigkeit

Mittel

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Mittel

Verwendung

Epiphyt
Halbemers
Mittelgrund
Vordergrund
GROUP

Ideale Bedingungen

Temperatur

18-28°C(opt: 24°C)

CO2

20-40mg/L

pH

5-8

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Hygrophila pinnatifida ist eine seltene Aquarienpflanze, die ursprünglich in Indien vorkommt, speziell in kleinen Fließgewässern entlang der Westghats und dem nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Diese Art wurde bereits über 150 Jahre bekannt, jedoch nur seit 2008 als Aquarienpflanze gezüchtet. Ihre Blätter sind pinnatifid bis pinnatisect und weisen eine einzigartige Färbung auf beiden emersiven und submersiven Formen auf. Die untergetauchten Blätter haben eine braune bis olivgrüne Oberseite mit gelblichen Musterungen, während die Unterseite rubinrot ist. Wenn H. pinnatifida unter Wasser gezüchtet wird, entwickeln sich aufrechte Triebe und Laubstängel, die an Felsen oder Driftholz anhängen können. Die Stämme sind braun gefärbt und relativ zäh. Die Pflanze wächst gut bei moderater Beleuchtung, jedoch bevorzugt sie eine intensivere Belichtung für einen kompakteren Wachstum. H. pinnatifida benötigt gute Ernährung und CO2-Zufuhr, jedoch kann sie anfällig sein für Mangelerscheinungen durch Kaliummangel, die sich in kleinen Löchern auf älteren Blättern manifestieren. Die Wahl des Substrats ist unerheblich, da die Pflanze ein kleines Wurzelwerk bildet, das an Sand- oder Kieselstein-Körnern haftet. Die Vermehrung erfolgt durch Laubstängel, wobei Schnittschieber von oben keine guten Ergebnisse zeigen. Der Wachstumsspielraum variiert je nach Bedingungen und Entwicklungsstadium, mit Pflanzen, die langsamer wachsen, wenn sie sich in moderater Beleuchtung und Ernährung befinden, aber schneller wachsen, wenn sie unter intensiver Belichtung und ausreichenden Makronährstoffen und CO2 stehen. Wenn H. pinnatifida emersiv gezüchtet wird, wächst sie aufrecht und entwickelt warzige Haare, die mittelgrüne Blätter produzieren, die breiter und kürzer sind als unterwasser-Formen. Die emersive Form blüht im Frühling. H. pinnatifida ist effektiv, wenn sie in kleinen Gruppen im Mittelgrund eines Aquariums angepflanzt wird, wo ihre einzigartige Blattform und -muster am besten hervorgehen. Die niedrig wachsenden Pflänzchen können für die Erstellung eines Vordergrunds verwendet werden, während benachbarte Pflanzen mit helleren roten Tönen diesbezüglich den Hauptfokus auf sich lenken. Ihre Fähigkeit, an Felsen oder Driftholz anzukleben, bietet Möglichkeiten für Aquascaping, die noch nicht ausgelotet wurden.