Curly waterweed
Lagarosíphon májor
Schwierigkeit
Einfach
Licht
Mittel bis Hoch
Wachstumsgeschwindigkeit
Schnell
Verwendung
Ideale Bedingungen
Temperatur
20-23°C(opt: 14.5°C)
CO2
5-40mg/L
pH
6-8
Nährstoffe
Beschreibung
Lagarosiphon major wächst submersiert, schwebend oder verankert in stillen, kühlen Wassern und stammt ursprünglich aus Südafrika, wo es sich in kühleren Klimazonen gut entwickelt. Eingeführt wurde diese Pflanze in Westeuropa und Neuseeland und wird seit 1906 in Aquarien genutzt. Die Blätter dieser Pflanze sind durch ihre Härte und die ausgesprochene Abwärtsbiegung charakterisiert, wachsen aber paarweise (ein Blatt pro Knoten). Der Anbau von Lagarosiphon major erfordert mittelhelle Beleuchtung und kühle Wassertemperatur (18-24°C). Hohe Wassertemperaturen können binnen Wochen zum Verfall führen. Weiches Wasser fördert den schnellsten Wachstum, kann jedoch auch in härterem Wasser gedeihen. Diese Stängelpflanze kann sowohl gepflanzt als auch schwebend im Aquarium gelassen werden, wächst dann jedoch sehr schnell, wenn sie sich etabliert hat. Sie kann durch Schnitt von seitlichen oder oberen Triebspitzen vermehrt werden.
