Landoltia punctata

Landóltia punctáta

Familie: Araceae
Gattung: Landoltia

Schwierigkeit

Sehr Einfach

Licht

Niedrig bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Sehr Schnell

Verwendung

Schwimmend

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-30°C(opt: Not specified)

CO2

≤40mg/L

pH

5-9

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Landoltia punctata, auch Dotter-Weiderich genannt, ist eine häufige aquatische Pflanze, die sich durch ihre mehreren Wurzeln (2-7) pro Blatt von Lemna minor unterscheidet, wobei Lemna-Arten nur einen Wurzelstock pro Blatt haben. Die Unterseite der Landoltia-Blätter ist oft rötlich, während die Unterseiten von Lemna-Arten normalerweise grün sind. Diese Pflanze verfügt über Bündel mehrerer Wurzeln und eine rötliche Unterseite, ähnlich wie Spirodela-Arten wie der Große Weiderich, aber mit weniger Wurzeln (2-7) und kleineren, ovalförmigen Blättern. Ursprünglich ist Landoltia punctata ursprünglich aus dem südlichen Halbkugel stammend, wird sie heute in warmen Regionen weltweit eingeschleust und kann sich in nährstoffreichen stillstehenden oder langsam fließenden Gewässern entwickeln. Sie kann Trockenheit als Samen in ariden Regionen überleben. Allerdings ist sie anfällig für starke Froste und wächst nicht in Gebieten mit Temperaturen unter -20°C (-4 °F).