Amphibious Water-milfoil

Myriophýllum símulans

Familie: Haloragaceae
Gattung: Myriophyllum

Schwierigkeit

Mittel

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Hintergrund
Mittelgrund
Pfad

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-30°C(opt: 24°C)

CO2

15-40mg/L

pH

5-7.5

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Meinriophyllum simulans, auch bekannt als Filigran-Myrio, stammt aus östlichen Australien und entwickelt sich in seinem emersiven Wachstum bevorzugt in Schlammgebieten entlang von Wasserkanten oder Sümpfen. Es bildet dichte Rasen und wurde von P.J. van der Vlugt 1983 nach Europa eingeführt, zunächst als Myriophyllum propinquum oder "M. propinum" im Handel verkauft. A.E. Orchard beschrieb es alsdistincte Art 1986. Das echte Myriophyllum propinquum ist nur in Neuseeland heimisch. M. simulans gehört zu einem Komplex australischer Milfoile, einschließlich von M. jacobsii, M. crispatum und M. variifolium. Die emersive Form unterscheidet sich von der submersiven Form: Blätter sind ungeteilt, haben glatte Ränder und sind nadelförmig oder linear, wachsen in Schleifen auf dicken Stängen. Im Gegensatz dazu hat die submersive Form fein pinnate Blätter ähnlich anderen Milfoilen, eine hellgrüne Färbung, dünne, haarähnliche Pinnarien und einen dünneren Stamm im Vergleich zur emersiven Form.