Rotala wallichii

Rotála wallíchii

Familie: Lythraceae
Gattung: Rotala

Schwierigkeit

Schwer

Licht

Mittel bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Roter Akzent
Hintergrund
Mittelgrund
Nano-Becken

Ideale Bedingungen

Temperatur

15-30°C(opt: 26°C)

CO2

20-40mg/L

pH

5-7

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Rotala wallichii ist eine Stängelpflanze, die natürlich in weichen, leicht sauren Gewässern Südostasiens vorkommt. Sie erfordert hohe Lichtintensität (mindestens 0,5 Watt pro Liter) und einen ausgewogenen Ernährungsbetrieb, einschließlich CO2-Fertilierung, um zu gedeihen. Die optimalen Wachstumsbedingungen umfassen moderate Stickstoffwerte (10-15 mg/l), hohes Phosphatgehalt (1-2 mg/l) und ausreichende Eisen- und Spurenelemente. Unter geeigneten Bedingungen entwickelt die Pflanze atemberaubende Farben von pink über tiefrot auf Blättern bis zu 2 cm in Durchmesser. Rotala wallichii bildet dichte, feinstrukturierte Gruppen, die durch Schnitt der oberen und seitlichen Triebe vermutbar sind, die sich schnell neue Wurzeln entwickeln, wenn nachgepflanzt werden. Diese Art wird häufig als roter Akzent in Nature-Aquarien, niederländischen-Style-Tanks oder als mittelwasser- bis Hintergrundelement in Aquarien eingesetzt, wobei drei bis fünf Stämme für das optimale Wachstum und Dichten empfohlen werden.