Awl-leaf arrowhead

Sagittária subuláta

Familie: Alismataceae
Gattung: Sagittaria

Schwierigkeit

Sehr Einfach

Licht

Niedrig bis Hoch

Wachstumsgeschwindigkeit

Schnell

Verwendung

Hintergrund
Mittelgrund

Ideale Bedingungen

Temperatur

4-30°C(opt: 23°C)

CO2

5-40mg/L

pH

5-9

Nährstoffe

Nitrat (NO3): 10-50mg/L
Phosphat (PO4): 0.1-3mg/L
Kalium (K): 5-30mg/L
Eisen (Fe): 0.01-0.5mg/L

Beschreibung

Sagittaria subulata stammt ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika und Südamerika, wo sie in beiden Süß- und Brackwasserumgebungen lebt, oft großflächige Rasen in Estuären bildend. Diese beliebte Aquarienzierpflanze wird von großen Züchtern vielfach kultiviert und frequent handelt man sie unter ihrem wissenschaftlichen Namen oder als Sagittaria pusilla, obwohl Letztere möglicherweise falsch beschriftet ist. S. subulata erfordert moderaten Licht und kann harte alkalische Wasser tolerieren, wächst jedoch gut ohne CO2-Einbringung und profitiert von ihr. Ein substrat mit hoher Nährstoffkonzentration oder Wasser mit hohen Konzentrationen von Stickstoff, Phosphor, Kalium, Eisen und Spurenelementen fördert robustes Wachstum. Diese Pflanze ist anfällig für Eisenmangelerscheinungen, die sich als gelbe Blätter manifestieren. Dicht gepflanzte Gruppen können Blätter von bis zu 60 cm Länge produzieren, während weniger dichte Gruppen kürzere Stämme (5-10 cm) erzeugen. S. subulata breitet sich schnell durch Ausläufer und kann ein dichtes Teppich über Zeit bildet. Sie produziert lange Blütenstängel, die auf der Wasserfläche schwimmen, und kleine weiße Blüten. Unter günstigen Bedingungen kann sie auch blaßgrüne oder rötlich braune Schwimmblätter erzeugen. Der ausgewachsenes Wachstum ist niedrig, mit breiten Blattrosetten und spatulaten Blättern. Es gibt mehrere Varietäten von S. subulata, darunter eine, die früher als Sagittaria natans verkauft wurde. Diese robuste Pflanze kann über den Winter außen in Mittel-Europa verbleiben und in tiefen Teichen viele Blütenstängel und Schwimmblätter mit rötlich braunen Flecken bilden. Im Aquarium produziert sie lange Untertauchende Blätter, die bei intensivem Licht braungrün bis rötlich braun werden. Aufgrund ihrer relativ geringen Höhe eignet sich S. subulata hervorragend als Vorder-, Mittel- oder Hintergrundpflanze, bietet eine grasähnliche Textur und kann verwendet werden, um andere Arten zu akzentuieren und natürliche Anordnungen zu schaffen.