Kariba weed
Salvínia molésta
Schwierigkeit
Einfach
Licht
Mittel bis Hoch
Wachstumsgeschwindigkeit
Sehr Schnell
Verwendung
Ideale Bedingungen
Temperatur
10-32°C(opt: 26°C)
CO2
≤40mg/L
pH
5-8
Nährstoffe
Beschreibung
Die Salvinia molesta, auch bekannt als Kariba-Wasserpest, ist verwandt mit der S. auriculata und könnte sich möglicherweise durch die Hybridisierung von verschiedenen südamerikanischen Arten der Gattung Salvinia in den Botanischen Gärten Río de Janeiro entwickelt haben. Sie wurde global durch menschliche Aktivitäten eingeführt und wird oft als invasive aquatische Unkrautart betrachtet. Tropische S. molesta- und möglicherweise auch S. auriculata-Arten werden gelegentlich unter dem falschen Namen Salvinia natans als Aquarium- oder Teichpflanzen angeboten, obwohl es sich bei letzterer um eine distinkte, ursprünglich aus Europa und Asien stammende Art handelt, die nicht im Handel erhältlich ist. S. natans kann in Zentral-Europa in nährstoffreichen Gewässern wie abgeschnittenen Flussbiegungen gefunden werden, jedoch ist sie sehr gefährdet und durch Gesetz geschützt, zum Beispiel in Deutschland. Die Salvinia molesta, zusammen mit anderen Arten innerhalb der Gruppe, besitzt eine fellige Blattoberfläche mit eierstock-förmigen Härchen, die unter Vergrößerung sichtbar sind und sie von anderen Schwimmfarne wie S. minima und wahren S. natans unterscheiden.
